Home 

Evangelium

Gottes Segen ergreifen

Befreiung

Gebet

Gebet in der Krise

Gebetsthemen

Geheimnisse der Beter

Proklamieren

Gebetskampf

Beharrlichkeit

Verheissungen

Die Waffe der Freude 

Weisheit zum Gebet
   • Zitate 
   • Einzelthemen
   • Zerbruch
   • Liebe Gottes
   • Vater-unser
   • System Babylon
   • Errettung und Nachfolge
   • Hunger nach Gott
   • Fasten
   • Geistiger Krieg
   • Vollmacht
   • Ehre den Heiligen Geist
   • Unterordnung
   • Ermutigung zur Stille
   • Gottesfurcht
   • Gottesbeziehung
   • Namen Gottes
   • Hilfe Ehekrise Eheprobleme
   • Sexuelle Reinheit
   • Hilfe bei Angst
   • Prosperous Management

Gebetspartner finden 

Kontakt und Feedback

Impressum      Sitemap     English

 




PrayerBase - Portal für christliches Gebet

Unterordnung

Unterordnung - Fürbitte - Obrigkeit

Ein besonders wertvoller Schlüssel für ein Gott wohlgefälliges und gesegnetes Leben ist Fürbitte für unsere Obrigkeit und treue Unterordnung ihr gegenüber. Wenn wir Gottesfurcht für unsere Obrigkeit erflehen, so werden wir gesegnet sein, da es natürlich immer auch uns selber zu Gute kommt, wenn unsere Obrigkeit mit von Gott gegebener Weisheit handelt (Spr 9,10).

Gleich zu Beginn vier sehr ernste Warnungen an uns:
"Mein Kind, fürchte den Herrn und den König und menge dich nicht unter die Aufrührerischen! 22 Denn ihr Unfall wird plötzlich entstehen; und wer weiss, wann beider Unglück kommt?"

Spr 24,21-22

"Wer ist wie der Weise, und wer versteht die Deutung der Dinge? Die Weisheit des Menschen lässt sein Gesicht leuchten, und die Härte seines Gesichts verändert sich. Verhalten zur Obrigkeit 2 Ich sage: Dem Befehl des Königs gehorche, und zwar wegen des Eides Gottes! 3 Übereile dich nicht, von ihm wegzugehen, lass dich nicht auf eine böse Sache ein! Er tut ja doch alles, was er will. 4 Denn des Königs Wort ist mächtig, und wer will zu ihm sagen: Was tust du da?" Pre 8,1-4

"Wenn der Zorn des Herrschers gegen dich aufsteigt, so verlass deinen Platz nicht! Denn Gelassenheit verhindert grosse Sünden."
Pre 10,4

"Auch in deinen Gedanken fluche nicht dem König und in deinen Schlafzimmern fluche nicht über den Reichen! Denn die Vögel des Himmels könnten die Stimme entführen und was Flügel hat, das Wort anzeigen."
Pre 10,20

Hier lesen wir, dass wir auf keinen Fall gegen unsere Obrigkeit rebellieren dürfen, weil wir uns dadurch selbst in grosse Gefahr bringen, schneller, als dass wir dann noch reagieren könnten! Rede nicht schlecht über Deine Obrigkeit! Mache keine Opposition und beteilige dich nicht an ihr sondern bete, segne und sei Friedenstifter!

Bete für:

Alle Obrigkeit und alle Menschen (dazu gehören insbesondere staatliche Regierung und Verwaltung, Kirchen- und Gemeindeleitung, Vorgesetzte im Arbeitsverhältnis, unsere Vermieter usw.)

Jedermann ordne sich den Obrigkeiten unter, die über ihn gesetzt sind; denn es gibt keine Obrigkeit, die nicht von Gott wäre; die bestehenden Obrigkeiten aber sind von Gott eingesetzt. Wer sich also gegen die Obrigkeit auflehnt, der widersetzt sich der Ordnung Gottes; die sich aber widersetzen, ziehen sich selbst die Verurteilung zu. Denn die Herrscher sind nicht wegen guter Werke zu fürchten, sondern wegen böser. Wenn du dich also vor der Obrigkeit nicht fürchten willst, so tue das Gute, dann wirst du Lob von ihr empfangen! Erinnere sie, dass sie sich den Regierenden und Obrigkeiten unterordnen und gehorsam sind, zu jedem guten Werk bereit. Rö 13,1-3:

So ermahne ich nun, dass man vor allen Dingen Bitten, Gebete, Fürbitten und Danksagungen für alle Menschen darbringe, 2 für Könige und alle, die in hervorragender Stellung sind, damit wir ein ruhiges und stilles Leben führen können in aller Gottseligkeit und Ehrbarkeit; 3 denn solches ist gut und angenehm vor Gott unsrem Retter, 4 welcher will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. 1 Tim 2,1-4

Die Knechte, so unter dem Joch sind, sollen ihre Herren aller Ehren wert halten, auf dass nicht der Name Gottes und die Lehre verlästert werde. 2 Welche aber gläubige Herren haben, sollen dieselbigen nicht verachten, dass sie Brüder sind, sondern sollen vielmehr dienstbar sein, dieweil sie gläubig und geliebt und der Wohltat teilhaftig sind. Solches lehre und ermahne! 3 So jemand anders lehret und bleibet nicht bei den heilsamen Worten unsers Herrn Jesu Christi und bei der Lehre von der Gottseligkeit.
1 Tim 6,1-3

Erinnere sie, dass sie den Regierungen und Gewalten untertan seien, gehorsam, zu jedem guten Werk bereit; 2 niemand lästern, nicht hadern, gelinde seien, alle Sanftmut beweisen gegen alle Menschen. Tit 3,1-2

Älteste der Gemeinde
Die Ältesten, die wohl vorstehen, die halte man zwiefacher Ehre wert, sonderlich die da arbeiten im Wort und in der Lehre. 18 Denn es spricht die Schrift: Du sollst nicht dem Ochsen das Maul verbinden, der da drischt, und: Ein Arbeiter ist seines Lohnes wert. 19 Wider einen Ältesten nimm keine Klage auf ausser zweien oder dreien Zeugen. 1 Tim 5,17-19

Vorgesetzte im Arbeitsverhältnis
Den Knechten dass sie ihren Herren untertänig seien, in allen Dingen zu Gefallen tun, nicht widersprechen, 10 nicht veruntreuen, sondern alle gute Treue erzeigen, auf dass sie die Lehre Gottes, unsers Heilandes, zieren in allen Stücken. Tit 2,9-10

Mehrere Bereiche
Seid untertan aller menschlichen Ordnung, 14 um des Herrn willen, es sei dem König als dem Oberhaupt, oder den Statthaltern als seinen Gesandten zur Bestrafung der Übeltäter und zum Lobe derer, die Gutes tun. 15 Denn das ist der Wille Gottes, dass ihr durch Gutes tun den unverständigen und unwissenden Menschen den Mund stopfet; 16 als Freie, und nicht als hättet ihr die Freiheit zum Deckmantel der Bosheit, sondern als Knechte Gottes. 17 Ehrt jedermann, liebet die Bruderschaft, fürchtet Gott, ehrt den König! 18 Die Hausknechte seien mit aller Furcht den Herren untertan, nicht nur den guten und milden, sondern auch den wunderlichen! 19 Denn das ist Gnade, wenn jemand aus Gewissenhaftigkeit gegen Gott Kränkungen erträgt, indem er Unrecht leidet. 20 Denn was ist das für ein Ruhm, wenn ihr Streiche erduldet, weil ihr gefehlt habt? Wenn ihr aber für Gutes tun leidet und es erduldet, das ist Gnade bei Gott. 21 Denn dazu seid ihr berufen, weil auch Christus für euch gelitten und euch ein Vorbild hinterlassen hat, dass ihr seinen Fussstapfen nachfolget. 1 Pt 2,13-21

Die biblischen Weisungen zur Unterordnung erschöpfen sich keineswegs in unseren Beziehungen zu Obrigkeiten. So lesen wir in Gottes Wort auch:

Ordnet euch einander unter in der Furcht Christi, 22 die Frauen den eigenen Männern als dem Herrn! 23 Denn der Mann ist das Haupt der Frau, wie auch der Christus das Haupt der Gemeinde ist, er als des Leibes Heiland. 24 Wie nun die Gemeinde sich dem Christus unterordnet, so auch die Frauen den Männern in allem. Ep 5,21-24

Du aber rede, was der gesunden Lehre entspricht: 2 dass alte Männer nüchtern seien, ehrbar, verständig, gesund im Glauben, in der Liebe, in der Geduld; 3 dass alte Frauen ebenfalls sich benehmen, wie es Heiligen geziemt, dass sie nicht verleumderisch seien, nicht vielem Weingenuss frönen, sondern Lehrerinnen des Guten seien, 4 damit sie die jungen Frauen dazu anleiten, ihre Männer und ihre Kinder zu lieben, 5 verständig, keusch, haushälterisch, gütig, ihren Männern untertan zu sein, damit nicht das Wort Gottes verlästert werde. Tit 2,1-5

Gleicherweise sollen auch die Frauen ihren eigenen Männern untertan sein, damit, wenn auch etliche dem Worte nicht glauben, sie durch der Frauen Wandel ohne Wort gewonnen werden, 2 wenn sie euren in Furcht keuschen Wandel ansehen.  1 Pe 3,1-2

Diese Botschaften sind alles andere als populär und erregen oftmals Unmut in unserer postmodernen Gesellschaft - auch in weiten Teilen der  christlichen Gemeinde. Dennoch findet dieser Befehl Gottes zur Unterordnung seine Grenzen einzig und allein dort, wo von uns verlangt wird, gegen den Willen Gottes zu handeln. Nur, aber wirklich auch nur und ausschliesslich hier haben wir ausnahmsweise das Recht,  Weisungen nicht zu befolgen, denn wir müssen Gott mehr gehorchen, als den Menschen (Ap 5,29).

======================================================
Gerne regen wir an und erlauben ausdrücklich, die Inhalte von PrayerBase auszudrucken, sie weiterzusenden und auch selbst zu veröffentlichen! 
 

 

 

 



Empfehlungen

Webseiten zum Thema Gebet
Info

Weitere Empfehlungen
Info

Idea Schweiz
Info   Homepage

Onlinepredigten
Info   Homepage

Zukunft-CH
Info   Homepage

OpenDoors
Info   Homepage

FriedensBote
Info   Homepage

Familienlobby
Info   Homepage

Die Bibel
Info   Homepage

E-Sword
Info   Homepage

Telefonandacht
Info   Homepage
















 

 

 

 

 

 

 

   

PrayerBase
Portal für Gebet, Gebetspartner & Ermutigung
www.prayerbase.org